Artikel mit dem Tag "Ratgeber"



Entrümpelungskosten – wie du mit nachhaltigen Entscheidungen bares Geld sparen kannst
Nachhaltigkeit · 10. Juli 2025
Steht eine Entrümpelung an, steht man meist vor der Frage: Was kostet das alles? Klar ist: Eine Entrümpelung kann schnell ins Geld gehen, vor allem wenn viel zu entsorgen ist oder externe Hilfe benötigt wird.

Dachfensterrollos: Wärmeschutz im Winter, Hitzeschutz im Sommer
Allgemeines · 09. Juli 2025
Dachfenster bringen Tageslicht in den Wohnraum und ermöglichen eine direkte Belüftung. Ohne geeigneten Sonnenschutz entstehen jedoch energetische Schwachstellen. In der Heizperiode entweicht Wärme, während sich in den Sommermonaten Hitze im Raum staut. Dachfenster Rollos verringern diese Effekte durch gezielte Steuerung des Wärme- und Lichteintrags.

Grünes Glück auf kleinem Raum mit vertikaler Pflanzenkunst
Garten / Natur · 20. Juni 2025
Begrenzter Wohnraum und dichte Bebauung erschweren vielerorts die klassische Gartennutzung. Dennoch bleibt der Wunsch nach grüner Umgebung und lebendiger Gestaltung ungebrochen. Vertikale Pflanzenkunst bietet eine clevere Lösung, um auch auf kleinster Fläche eine wirkungsvolle Begrünung zu schaffen.

Effektiver Insektenschutz im Haushalt
Allgemeines · 30. Mai 2025
Ein insektenfreier Wohnraum ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Insektenarten finden durch kleinste Öffnungen den Weg ins Haus oder werden durch Gerüche angelockt. Um dem vorzubeugen, helfen gezielte Maßnahmen. Entscheidend ist dabei eine Kombination aus baulichem Schutz, hygienischer Kontrolle und natürlicher Abschreckung.

Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit: Nachhaltige Rituale für Körper und Geist
Allgemeines · 07. März 2025
Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, bewusste Routinen in ihren Alltag zu integrieren, um langfristig körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Unsere täglichen Gewohnheiten bestimmen maßgeblich, wie ausgeglichen wir uns fühlen und wie gut wir mit den Herausforderungen des Lebens umgehen.

Sonnenenergie für Jedermann: Einsteiger-Guide zu Balkonkraftwerken
Nachhaltigkeit · 26. November 2023
Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit in der Energieversorgung gewinnen immer mehr an Bedeutung, und in diesem Kontext stellen Balkonkraftwerke eine innovative und zugängliche Lösung dar. Diese kleinen, kompakten Photovoltaik-Systeme sind ideal für die Nutzung auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten und bieten eine perfekte Option für Bewohner städtischer Wohnungen.

Nachhaltigkeit bei Entrümpelungen
Nachhaltigkeit · 16. November 2023
Die Entrümpelung eines Hauses ist mehr als nur das Wegschaffen alter Gegenstände. Es ist ein Prozess, der uns vor Augen führt, wie viel wir im Laufe der Zeit ansammeln – und oft sind es Dinge, die wir eigentlich nicht mehr benötigen. Diese Erkenntnis bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur unser Zuhause, sondern auch unsere Gewohnheiten zu überdenken.

Pflichten für die Zukunft: Unternehmen und der Weg zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit · 14. November 2023
Nachhaltigkeit muss in den Mittelpunkt gerückt werden, um langfristige Lebensfähigkeit und soziale Akzeptanz zu sichern. Unternehmen stehen dabei vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle so zu gestalten, dass sie ökonomische Ziele mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang bringen.

Renovierungsreste richtig entsorgen: Ein Ratgeber für nachhaltige Mülltrennung
Nachhaltigkeit · 12. November 2023
In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Bauschutt, Sondermüll und andere Renovierungsreste umweltgerecht sortierst und entsorgst. Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie du mit bewussten Entscheidungen und ein paar einfachen Schritten deine Renovierungsabfälle so trennst, dass du aktiv zum Umweltschutz beiträgst und gleichzeitig deine Renovierung nachhaltig gestaltest.

EPR erklärt: Wie Hersteller zum Umweltschutz beitragen können
Nachhaltigkeit · 10. November 2023
Stell dir eine Welt vor, in der jedes Produkt nicht nur für seine Nutzungsdauer entworfen wird, sondern auch mit dem Gedanken an sein Lebensende. Das ist die Grundidee hinter der erweiterten Herstellerverantwortung, auch Extended Producer Responsibility (EPR) genannt.

Mehr anzeigen