Artikel mit dem Tag "Müllreduzierung"



Reparieren statt wegwerfen: 4 Tipps zur Pflege deiner Lieblingsschuhe
Nachhaltigkeit · 18. April 2023
Hast du erstmal den perfekten Schuh gefunden, sollte dieser auch möglichst lange in einem guten Zustand bleiben. Damit deine Lieblingsschuhe auch bei regelmäßiger Verwendung aussehen wie neu gekauft, musst du sie gut pflegen. Tipps zur richtigen Pflege erfährst du hier.

Gewächshaus selber bauen: So einfach geht’s!
Garten / Natur · 23. Januar 2022
Wenn auch dir knackfrisches Superfood am besten schmeckt, ist ein eigenes Gewächshaus ein absolutes Muss! Wir zeigen dir hier, wie du ein Gewächshaus – mit sorgfältiger Planung und etwas handwerklichem Geschick – Schritt für Schritt selber bauen kannst.

Zero-Waste-Kosmetik: weniger Müll im Badezimmer!
Nachhaltigkeit · 19. Februar 2021
Im Badezimmer haben wir oft viel zu viele Produkte stehen, die wir im täglichen Leben gar nicht verwenden. Zudem sind manche Cremes und Waschgels dreifach verpackt, was den Mülleimer sehr schnell voll werden lässt. Wie du dafür sorgst, dass dein Badezimmer umweltfreundlicher wird und der Müll nicht ganz so häufig geleert werden muss, erfährst du hier.

Nachhaltigkeit · 01. August 2020
Moderne Stoffwindeln werden immer beliebter, da sie nicht nur richtig toll aussehen, sondern im Vergleich zur Wegwerfwindel deinen Geldbeutel schonen, die Gesundheit deines Babys fördern und viel besser für die Umwelt sind. Dies ist auch der Grund, warum viele Städte und Gemeinden die Stoffwindel mittlerweile über einen Windelzuschuss fördern. Was das Projekt ausmacht und wie auch du den Windelzuschuss bekommst erfährst du hier.

Allgemeines · 04. November 2019
Edeka hat für das Bio-Segment eine eigene Marke geschaffen: Unter dem Namen Naturkind eröffnet die Lebensmittelkette Märkte, die gezielt das Bio-Segment bedienen und neben Frischetheken für Fleisch, Fisch, Brot und Käse auch Unverpackt-Stationen haben.

Nachhaltigkeit · 17. September 2019
Um Müll zu vermeiden, reicht es oft schon, das eigene Verhalten nur ein bisschen zu verändern. Ihr müsst also nicht den gesamten Haushalt umstellen, um Müll einzusparen. Die folgenden fünf Tipps zeigen euch, dass es gar nicht so kompliziert ist, weniger Müll zu produzieren.

Nachhaltigkeit · 10. April 2019
Die zunehmende Vermüllung unserer Natur und die steigenden Müllberge haben dazu geführt, dass sich Zero-Waste und Low-Waste Bewegungen gegründet haben. Aber was genau sind Zero- und Low-Waste Lebensstile? Hier erfährst du mehr!

Nachhaltigkeit · 08. April 2019
In immer mehr Städten eröffnen neue Unverpackt-Läden. Warum sind Unverpackt-Läden so wichtig und weshalb werden sie immer stärker genutzt? Hier erfährst du mehr!

Allgemeines · 16. März 2019
Kaufland bemüht sich Stück um Stück um mehr Nachhaltigkeit bei ihren Produkten. Seit Neuestem wird auf Folie um Gurken verzichtet. Was dahinter steckt erfahrt ihr hier!